Unsere Instandhaltungssoftware MService 4.0 löst Karteikästen, Aktenordner, Tabellen, Sheets, Formulare, Listen, Datenblätter, Visitenkarten, Laufzettel, einzelne Apps, Insellösungen und viel Papier ab. Sie errechnet fällige Termine und organisiert die Durchführung von Wartungen, Reparaturen, Prüfungen, Störungsbehebungen, Installationen, Servicemaßnahmen, Entwicklungsarbeiten und Dienstleistungen aller Art.
MService 4.0 unterstützt teamorientiertes Handeln, steuert Kundenkontakte und die Abwicklung von Aufträgen, dokumentiert Maßnahmen und Ergebnisse als Grundlage für Reports, Auswertungen, Analysen und Optimierungen. Dies sind Voraussetzungen für Zertifizierungen, Audits, Einhaltung von Vorschriften, sowie für Sicherheit und Effizienz im Anlagenmanagement.
MService 4.0 wurde für werkstattnahe Teams und deren Aufgaben im Alltag konzipiert und konsequent zu angrenzenden Themen erweitert und ausgebaut. "All-in-One" steht für eine universelle Einsetzbarkeit. MService als sogenannte "Instandhaltungsoftware" oder auch "Wartungssoftware" steuert professionell das Management von technischen Anlagen (Betriebstechnik). Im Fokus steht die Organisation und Abwicklung von Handlungsbedarf. Schnelle Störungsbehebungen lassen sich per Condition Monitoring mit automatischer Erzeugung und Verteilung von Aufträgen erreichen.
Der Nutzen beginnt bereits mit dem Systemaufbau. Ab Start weiß man, wo und wie eine Information zentral abzulegen ist, damit sie auch von Kolleg(inn)en sicher und schnell wieder gefunden wird. Beim Systemaufbau integriert MService vorhandene Applikationen incl. Daten im Sinn einer Dachorganisation. Von MService aus lassen sich die Systeme zunächst wie gewohnt benutzen und Schritt für Schritt - bei Bedarf - ablösen. Es sammeln sich Informationen und Daten zu aktuellen Arbeitsabläufen und ein gut strukturiertes und wertvolles Informationssystem beginnt zu wachsen.
Eine kompetente Beratung vor einem Kauf sehen wir als Grundlage für eine nachhaltige Kundenzufriedenheit. Gerne beraten wir Sie umfassend bereits v o r einem verbindlichen Einstieg in die Thematik. Wir empfehlen einen Test und Probebetrieb mit MService in einem authentischen Umfeld - in Ihrem Betrieb. Die Vorgehensweise kann sich in einzelne Schritte und Abschnitte gliedern. Am Telefon und per Teamviewer besprechen wir Ihre Anforderungen und Wünsche. Unsere Software ist weitgehend selbsterklärend; die Programmbeschreibung ist ausführlich. Wenn Sie dennoch Fragen haben - wir freuen uns über jeden direkten Kontakt.
Unsere Preisgestaltung ist sehr differenziert und flexibel - wir wollen auch kleine und mittlere Firmen (KMU) mit attraktiven Angeboten gewinnen. MService kann man langsam ausbauen und wachsen lassen. Unser Startpaket für einen Probebetrieb ist verbunden mit Beratung bis zur Kaufentscheidung.
Unsere "Instandhaltungssoftware" wurde für Servicefirmen entwickelt, ausgebaut und optimiert. Entsprechend stehen Mandantenfähigkeit, Management von Kundenkontakten (CRM), Dokumentenmanagement (DMS) und Produkt-Informationsmanagement (PIM) mit sehr hohem Komfort zur Verfügung.
Stichworte zum Start oder Ausbau Ihrer "Digitalisierung" Probestellung, Probebetrieb, Testphase und begleitende Beratung sind ein sicherer und effizienter Weg. Eine nachhaltige Software mit wichtigen Daten prägt Ihren beruflichen oder geschäftlichen Alltag für viele Jahre.